Ganztagsschule 
Allgemeine Informationen
Die Südend-Grundschule ist eine offene Ganztagsgrundsschule in Wahlform. Die Wahlform bedeutet, dass es an der Schule sowohl ein Ganztags- sowie ein Halbtagsangebot gibt, das Sie als Eltern wählen können. Die Wahl ist jeweils für ein Schuljahr verbindlich.
Ein Wechsel von Halbtag auf Ganztag oder umgekehrt ist immer zum Schuljahresende möglich. Der Antrag auf Wechsel muss bis im Februar des Jahres vorliegen, da die Planung der Lehrerstunden aufgrund der Kinderzahlen im Halb- oder Ganztag ab März/April erfolgt.
Für Kinder im Ganztag besteht Schulpflicht von 8.00 – 16.00 Uhr, freitags von 8.00 – 12.30 Uhr. Die Unterrichts- und Angebotszeit liegt zwischen 8.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr. Im Mittagsband werden von 12.30 – 14.00 Uhr ein Mittagessen und Freizeitaktivitäten angeboten. Von 16.00 – 17.30 Uhr können Sie eine Betreuung hinzubuchen für 30 €/Monat. Am Nachmittag steht zusätzlich jeder Lehrkraft eine Erziehungskraft der Stadt Karlsruhe zur Verfügung. Die morgendliche Betreuung von 7.30 – 8.00 Uhr ist kostenfrei.
Ankommenszeit |
07.30 – 08.00 Uhr |
1. + 2. Stunde |
08.00 – 09.30 Uhr |
1. Pause |
09.30 – 09.50 Uhr |
3. + 4. Stunde: |
09.55 – 11.25 Uhr |
2. Pause |
11.25 – 11.40 Uhr |
5. Stunde |
11.45 – 12.30 Uhr |
Mittagsband |
12.30 – 14.00 Uhr |
erweiterte Lernzeit/Unterricht für Klasse 3 + 4 an einem Wochentag |
14.00 – 14.45/15.00 Uhr |
Angebote an 4 Thementagen/für Klasse 3 + 4 an 3 Tagen |
15.00 - 16.00 Uhr |
Betreuung kostenpflichtig (Flex-Zeit) |
16.00 – 17.30 Uhr |
Die Thementage sind:
An einem WochentagSport | Spielen | Die Welt entdecken | Bauen, werken und kreativ sein |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von unserem Partner (Stadt Karlsruhe) wird für Ganztageskinder eine Ferienbetreuung (75 €/Woche für das 1. Kind, 40 € jedes weitere) angeboten.
Wir konnten für den Ganztag zahlreiche Kooperationspartner gewinnen.
Für Kinder im Halbtag besteht Schulpflicht von 8.00 – 12.30 Uhr. Die Dritt + Viertklässler haben eine Stunde mehr Unterricht. Diese Nachmittagsstunde ergibt sich aus der Erhöhung der Kontingentstundentafel und liegt zwischen 14.00 – 14.45 Uhr.
Eine Ergänzende Betreuung wird für die Halbtageskinder von unserem Partner (Stadt Karlsruhe) zwischen 7.30 – 8.00 Uhr und 12.30 – 13.00 Uhr oder 14.00 Uhr angeboten. Eine Ferienbetreuung und/oder Mittagessen wird für Halbtageskinder nicht angeboten.
EB = Ergänzende Betreuung. angeboten von der Stadt Karlsruhe
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter 0721 / 133 - 4736 zur Verfügung.
Herzlichen Grüße
Yvonne Kopf (Rektorin) und Julia Kast (Konrektorin)