A+ R A-

Was wir uns von Ihnen wünschen:

 

-  Gute Zusammenarbeit im Interesse Ihres Kindes ist uns sehr wichtig. Treten Sie bei Fragen rechtzeitig mit uns in Kontakt.

-  Kommen Sie zu den Elternabenden. Sie bieten die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens und Ihre Interessen können vertreten werden.

-  Unsere Schule wird lebendig durch Ihre aktive Mitarbeit und Unterstützung. Sei es als Begleitung bei einem Ausflug, Mitarbeit im Elternbeirat, Mithilfe bei Klassen- und Schulfesten oder durch Unterstützung des Fördervereins.

-  Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind pünktlich und ausgeschlafen in die Schule kommt und zu Hause gefrühstückt hat. Falls Sie Ihr Kind begleiten, verabschieden Sie es bitte am Schultor, den Weg ins Klassenzimmer geht es mit seinen Klassenkameraden. Bitte parken oder halten Sie nicht in der Sperrzone vor dem Schultor. Damit gefährden Sie die Kinder.

-  Ihr Kind sollte am besten zu Fuß gemeinsam mit Klassenkameraden kommen. Bewegung und frische Luft sind sehr wichtig und die Kinder können sich bereits vor der Schule austauschen.

-  Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Vesper und etwas zu trinken mit und achten Sie auf zum Wetter passende Kleidung.

-  Bitte kennzeichnen Sie alle Materialien mit dem Namen Ihres Kindes und überprüfen gemeinsam und regelmäßig, ob alles in Ordnung und vollständig ist.

-  Schulbücher sind eine Leihgabe der Schule und sollten daher eingebunden werden. 

-  Hausaufgaben gibt es regelmäßig. Ihr Kind sollte diese nach einer Pause möglichst selbstständig an einem eigenen ruhigen Arbeitsplatz erledigen. Ist eine Aufgabe zu schwer oder konnte diese aus einem triftigen Grund nicht erledigt werden, schreiben Sie eine Notiz ins Hausaufgabenheft.

-  Vor dem Zubettgehen sollte Ihr Kind bitte die Schultasche für den nächsten Tag richten. Gerne dürfen Sie Ihr Kind dabei unterstützen.

-  Schauen Sie bitte mehrmals pro Woche in das Hausaufgabenheft oder die Postmappe, hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

-  Bei Krankheit rufen Sie bitte vor Unterrichtsbeginn an oder sprechen auf den AB. Organisieren Sie, wer die Hausaufgaben für Ihr Kind mitbringen kann. Nach 3 Tagen bitten wir um eine schriftliche Entschuldigung, ein Attest vom Arzt ist nach 10 Tagen nötig.

-  Bei der Urlaubsplanung müssen die Ferienzeiten eingehalten werden. Sie erhalten immer rechtzeitig eine entsprechende Übersicht. Eine Befreiung vom Unterricht ist nur aus triftigen Gründen und nach Rücksprache mit der Schule möglich.

-  Einen Einblick ins aktuelle Geschehen an der Südendschule finden Sie auf unserer Homepage. Schauen Sie doch mal vorbei: www.suedendschule.de

-  Falls es Probleme oder Fragen gibt, wenden Sie sich an uns. Viele Dinge lassen sich schnell lösen, wenn wir im Sinne der Kinder eng zusammenarbeiten.

 

 

Wir freuen uns auf eine schöne, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

 

 

 

 

 

 

Suche...