Ahoi – die Drachenkinder stechen in See
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Kinder der Drachenklasse 3a durften gemeinsam mit Frau Andrea Kugler Motorboote bauen 😊…
Was war das für eine Aufregung – schon am frühen Morgen - was kommt denn da nur auf die Mädels und Jungs zu?? Ein Anhänger gefüllt mit Wasser, unzählige Kisten und Kartons, eine Kabeltrommel und seltsame Werkzeuge?
Zunächst einmal braucht man für ein Motorboot einen Motor! Um diesen auch antreiben zu können, wurden Stromkreise geschlossen und Schalter eingebaut. Nun wissen die Drittklässler genau Bescheid, wie das funktioniert!
Anschließend wurde der Schiffsrumpf mit Reling und weiteren Aufbauten angefertigt. Das Schmelzen von Styropor an einer ganz besonderen Maschine ist gar nicht so einfach… Damit die Kontakte sich nicht immer von der Stromquelle lösten, wurden diese fachmännisch gelötet … Das Löten – auch kein Kinderspiel!
Nun ging es in die „Lackiererei“ – schließlich soll jedes Boot seine individuelle Farbe bekommen. Eine erste Probefahrt musste natürlich folgen! Alles wunderbar – kein Boot kippte um…
Zu guter Letzt ging es an den Einbau des Motors, zusammen mit der Schiffsschraube und Welle.
Und dann endlich: Die Jungfernfahrt! War das ein „Hurra“ und „Hallo“! Das eine oder andere Motorboot musste noch nachjustiert werden, ansonsten fuhren die Werke der Drachenkinder vorbildlich, die Motoren summten und alle waren überglücklich: Kein einziges Boot kenterte 😊…
Welch ein wunderbarer Projekttag!