Kinderglück im Hardtwald…
am Donnerstag, 10.03.2022 und Freitag, 11.03.2022 durften die Klassen 3a und 3t bei herrlichem Frühlingswetter zwei aufregende und wunderbare Erlebnistage mit den „Mobis“ ( =Mobile Spielaktion Stadtjugendausschuss e.V.) im Hardtwald verbringen. Unter dem Motto „Wald erleben – ein spiel- und naturpädagogisches Projekt“ luden die Mobis dazu ein, sich mit der Natur als Teil ihrer Lebenswelt auseinander zu setzen. Es gab viel Platz für Bewegung, Raum für den Umgang mit Materialien aus der Natur und Zeit für sinnliche Erfahrungen.
Durch Bewegungs- und Gestaltungsangebote konnten die Drittklässler in der natürlichen Umgebung Möglichkeiten zur individuellen Erfahrung wahrnehmen. Sowohl im Klassen- als auch im Stufenverband konnten die Kinder gemeinsame Erlebnisse erfahren und Gemeinschaft stärken. Mit allen Sinnen durften sich die Jungen und Mädchen auf eine Forschungsreise begeben, bei der sie sich ausprobieren und mit Neugier auf alles einlassen durften, was die Natur ihnen bietet.
Gemeinschaft erleben, Stockbrot backen, Bogenschießen, Wald-Turnen, mit Bohrern und anderen Werkzeugen umgehen, Tonobjekte mit den eigenen Händen herstellen, Gemeinschaftsaufgaben, Geschichten erzählen, den Wald fühlen, hören und riechen, Spurensuche … die Angebote waren so zahlreich und verlockend, dass es am Ende dem ein oder anderen vielleicht sogar schwer fiel, sich zu entscheiden 😉.
Ein großes Dankeschön an all die netten „Mobis“, die den Drachen und Löwen dieses außergewöhnliche Projekt ermöglichten!!
… und das wünschen sich die Mobis, das die Kinder mit nach Hause nehmen: „Es ist unsere Intention, durch die aktive Auseinandersetzung mit der Natur einen Beitrag zu verantwortungsvollem Umgang und zur Wertschätzung dieser zu schaffen.“